Blauschlau Logoteil

„Ich wusste gar nicht, dass Schule so viel Spaß machen kann…“ (Paula)

Blauschlau für Schulen ist gestartet (!) In der Freiherr-vom-Stein-Schule in Immenhausen (ausgew. Modellschule im Landkreis Kassel) konnte die Initiative „BLAUSCHLAU für Schulen“ ihren erfolgreichen Anfang finden.

Paula aus der 7. Klasse (Gymn.)
in der Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen
Wie der Schnabel gewachsen, so das Futter

BLAUSCHLAU für Schulen und Kooperationspartner startete in Nordhessen.

Am 8. November 2021 startete die BLAUSCHLAU Initiative mit der 7. Klasse (Gymnasialzweig) an der Freiherr-vom-Stein-Schule in 34376 Immenhausen

Lernen für die Natur

Bewegung & Wahrnehmung der Schüler fördern.

Wie können Projekttage in der Schule zur erlebnisreichen Schülerbegeisterung führen? Welche Themen fördern Bewegung und Wahrnehmung der Schüler? Wer hilft eigentlich Schulen und Lehrern bei der Gestaltung ihrer Projekt- und Aktionstage?

Schule & Natur in Einklang bringen.

Schule und Natur gehören zusammen wie die Wissenschaft und das Experiment. Die Freude wächst an der Neugier, wenn Unbekanntes entdeckt werden möchte und natürliche Begegnungen stattfinden.
Ein blauschlauer Erlebnistag lässt bestimmt auch die Herzen Ihrer Schüler höher schlagen!

BLAUSCHLAU-Blog

NEU (!) Die Initiative BLAUSCHLAU.

Die Initiative „BLAUSCHLAU für Schulen“ ist eine Kooperationsarbeit von Schulbiologie, Schulleitungen und externen Partnern. Spannende Projekttage und Wandertage, in denen der Fokus auf Bewegung & Wahrnehmung ausgerichtet wird, fördern und begeistern zugleich.

Kooperationspartner HWGHV -Gesamtverein- e.V.

Die Initiative „BLAUSCHLAU für Schulen“ ist erfolgreich gestartet.

In Kürze können Sie sich hier auf blauschlau.de von tollen Schulprojekten inspirieren lassen, viel über „Bewegen und Wahrnehmen in der Natur“ erfahren und interessante Kooperationsparter kennenlernen.

Seien Sie gespannt und freuen Sie sich schon auf Ihren BLAUSCHLAU-Projekttag in Ihrer Schule!

Kontakt:
Claudia Wiederhold (Schulbiologiezentrum Kassel)
Michael Martin-Leck (HWGHV -Gesamtverein- e.V.)
Tel. (mobil) 0163 1712422, 0152 22908579
info@blauschlau.de